Für die vierte Auflage der SaphirKeramik-Edition, hat der international bekannte Designer Marcel Wanders Stilelemente aus vergangenen Zeiten mit der modernen SaphirKeramik vereint. Mit «The New Classic» ist eine Badkollektion entstanden, die die Herzen moderner Poeten berührt. Weiter
Der niederländische Designer Marcel Wanders schafft mit seinen Designs fantastische Traumwelten und lässt Räume wunderbare Geschichten erzählen. Mit der neuen Badarmaturenserie arwa-newclassic schlägt er jetzt ein neues Kapitel auf. Weiter
Die exklusive Neuinterpretation der Armaturenserie arwa-quadriga erfüllt hohe Ansprüche an das Baddesign. Mit viel Gespür für feinste Details hat Andreas Dimitriadis die planen Flächen und die kubische Grundform des bisherigen Designs weiterentwickelt und verleiht damit dem Badezimmer einen modernen Zeitgeist. Weiter
Dank dem Digital Public Bathroom-Konzept von Sanimatic erzielt man mehr Hygiene, schnellere Reaktionszeiten, verbesserte Serviceleistungen, weniger Wasser- und Energieverbrauch und damit eine Kostenersparnis. Eine auf ei-nem Gateway und einer Cloud basierende Lösung ermöglicht dabei die kabel-lose Einbindung in das GLT-Netzwerk von Gebäuden. Weiter
Edelstahl ist in Schweizer Küchen ein beliebtes und gern eingesetztes Materi-al. Es findet sich an Abdeckungen, genauso wie an Fronten von Backofen, Steamer und Co. Um den Kunden eine möglichst breite Auswahl für einheitli-che Designkonzepte anzubieten, ergänzt arwa ihr Spültischmischersortiment um weitere Edelstahlmodelle. Weiter
Urin ist etwas, über das sich die meisten Menschen keine Gedanken machen. Mit dem Urin-Trenn-WC save! bringt Keramik Laufen ein Thema mit Potential für die Kreislaufwirtschaft auf den Tisch. Weiter
Die Planung eines generationenübergreifenden Badezimmers bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen bietet es viel Sicherheit und Komfort, zum anderen ist es eine sichere Investition für die Zukunft. Wir haben unsere hindernisfreien WCs Moderna R Liberty und Laufen Pro Liberty überarbeitet. Neu kommen sie ohne Spülrand aus. Weiter
Wie kommt ein Designer dazu, ein Urin-Trenn-WC zu entwerfen? Harald Gründl vom Designstudio EOOS hat uns diese sowie weitere spannende Antworten zur Entstehung von save! geliefert. Weiter
Algenblüte – ein Wort, das so schön klingt, birgt grosse Gefahren für unsere Gewässer. Sie entsteht unter anderem durch unseren Urin, der weitgehend ungeklärt über das Abwasser in die natürlichen Gewässer gelangt. Trennen wir den Urin bereits an der Quelle, so können wir einerseits die Gewässer schützen und andererseits die im Urin enthaltenen Rohstoffe nachhaltig aufbereiten. Weiter
Mit save! haben wir gemeinsam mit dem österreichischen Designstudio EOOS sowie der Eawag ein wegweisendes Urin-Trenn-WC entwickelt, das ein neues Kapitel im nachhaltigen Abwassermanagement aufschlägt. Weiter